Wenn man den Nachrichten und der Politik glaubt, gehört die Zukunft der Mobilität der Elektromobilität.
Daher haben wir uns für ein erstes voll batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) entschieden.
Die Ladung erfolgt überweigend durch den Überschuss an selbst erzeugter Solarenergie. Dadurch wird der fossile Fußabdruck weiter dramatisch gesenkt.
Vor einigen Tagen haben wir den Zuschlag für die Ausführung der MSR-Technik des neuen Heidelberg-Convention-Centers bekommen.
Wir freuen uns uns und sind stolz an diesem Projekt mitarbeiten zu können.
Ein Projekt mit einer komplexen Gebäudeautomations-Anlage und einer hohen Integrationstiefe.
Nach über 15 Jahren ist es bald so weit....
wir modernisieren und verändern unseren Auftritt.
Dazu arbeiten wir aktuell mit einem Grafikbüro zusammen, dass unser neues Erscheinungsbild gerade designt.
Seit gespannt - bald gibt es das neue Design und Logo zu sehen....
Wir als Firma stehen in der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung für unsere zukünftige Generation.
Daher bieten wir regelmäßig für 1 bis 2 Jugendliche Ausbildungsplätze an.
Die Azubis lernen bei uns den Ausbildungsberuf des "Elektroniker für Betriebstechnik".
Für diesen Herbst haben wir noch einen Ausbildungsplatz frei, und daher beteiligen wir uns an der Ausbildungsmesse 2022 in der Kurpfalzhalle St.Ilgen.
Wir hoffen auf viele gute Kontakte - und hoffentlich auf ein neues Mitglied in unserem Team.
Im Juni 2022 haben wir uns mal zusammen 2 schöne Tage gegönnt.
Es fing an mit einem gemeinsamen Frühstück in der Morgensonne im Hof der Firma.
Gegen Mittagszeit sind wir dann aufgebrochen.
Unsere erste Station war Bad Schussenried.
Hier haben wir in der Brauerrei die Produktion und das Bierkrugmuseum besichtigt.
Natürlich haben wir das Bier auch probiert!
Danach ging es weiter in das Hotel Arthus in Aulendorf. Im Gewölbekeller des Hotels haben wir dann den Abend bei einem Gelage an der Rittertafel verbracht.
Zum Glück waren die Betten nicht weit.
Nach einem üppigen Frühstück sind wir dann weiter nach Pfullendorf um uns in einem Fußballgolf-Tunier untereinander zu messen.
Als Abschluss besuchten wir die Mittelalterbaustelle Campus Galli in Meßkirch.
Insgesamt ein sehr schöner, informativer und abwechslungsreicher Ausflug.
Am dienstags Abends haben wir uns auf der GoKart-Bahn des MSC Nußloch zu einem gemeinsamen Rennen getroffen.
10 Minuten freies Training
10 Minuten Qualifiing
20 Minten Rennen
Anschließend Siegerehrung.
Wir haben hart gefightet. Jeder wollte der Beste sein. Der Rundenrekord in unserer Gruppe lag bei 43 Sekunden.
Der Sieger hat natürlich eine Flasche Sekt überreicht bekommen, die vor Ort sofort zusammen getrunken wurde.
Es war sehr anstrengend. Alle haben geschwitzt. Aber am Ende waren alle zufrieden und glücklich!
Das machen wir bestimmt mal wieder!